Ein strahlend weißes Lächeln ist Dir wichtig? Mir auch, aber wahrscheinlich jedem Menschen. Schließlich schauen wir teilweise ganz unbewusst auf die Zähne anderer und bilden uns sofort eine Meinung. Hast Du dich noch nicht dabei erwischt, wie Du denkst, ungepflegte Zähne und gelbe Zähne sprechen für einen weniger reinlichen Typen? Während ausgefallene Zähne nicht nur die Aussprache verändern können, sondern bei vielen Vorstellungsgesprächen auch zum No-Go gehören. Die Zähne sind oftmals das Sinnbild der Hygiene, des Glanzes und werden von uns ganz natürlich und unbewusst zugleich wahrgenommen. Wenn allerdings etwas an ihrem Zustand passiert, wird es von uns alle teuer. In den meisten Fällen greifen gesetzliche Krankenkassen kaum ein, was natürlich dazu führt, dass Du entweder auf Deinen Zahnersatz verzichten musst oder tief in die Tasche greifen darfst. Da kann so eine Zahnzusatzversicherung wirklich hilfreich sein, die ich Dir deswegen vorstellen möchte.
Zahnbehandlungen sind immer mit immensen Kosten verbunden, sichere Dich ab!
Eine Krone brauchst Du? Dann rechne mit Kosten zwischen 400 bis 1000,- Euro und damit bist Du je nach Region und Zahnarztpraxis noch sehr gut beraten. Es kommt dann wiederum auch darauf an, ob Du das günstigste Modell, das mittelpreisige oder teuerste nutzt. Eine Zahnspange ist vielleicht auch ein Thema bei Deiner Tochter oder Deinem Sohn? Hilfe, dass kostet gleich mehrere Tausend Euro, selbst für ein Kassengestell und das sieht derweil auch noch derart grausam aus, dass sich selten junge Leute damit auf die Straße trauen werden. Viele Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherungen wurden rundum die Zahnarztleistungen gekürzt oder gar ganz gestrichen. Sich auf diese Versicherung zu verlassen, hat daher heutzutage wenig Sinn und Du wirst im Ernstfall viele Euros selbst bezahlen müssen. Damit das nicht passiert, kann ich immer nur sagen, die Zahnzusatzversicherung ist die Möglichkeit, bei Deinen Zähnen nicht sparen zu müssen und gute Endergebnisse im Lächeln wiederzufinden.

Für gesetzlich Versicherte ist die Zahnzusatzversicherung empfehlenswert
Bei der sogenannten Zahnzusatzversicherung handelt es sich um eine private Zahnzusatzversicherung. Diese ist vor allem dann wichtig, wenn Du gesetzlich versichert bist, weil hier kaum bis nur sehr wenige Kosten übernommen werden. Beispielsweise genießt Du die Leistungen einer Zahnreinigung teilweise kostenlos oder weitaus günstiger bei manchen Zusatzversicherungen, als Du mit einer gesetzlichen Krankenkasse oben drauf zahlen müsstest. Doch in den meisten Fällen werden bis zu 100,- Euro oder teilweise auch etwas mehr für die Zahnreinigung übernommen, was wirklich einen glanzvollen Effekt in Deinem Geldbeutel ausmacht und an Deinen Zähnen. Bis zum 18 Lebensjahr Deiner Kinder werden sogar die Kosten der Orthopädie wie mit Zahnspangen & Co übernommen. Während Du im höheren Alter deutlich weniger bis gar nichts zahlen musst, wenn Du die private Zahnzusatzversicherung nutzt, um so Deine Zähne immer gut versichert zu wissen. Zahnersatz wird ebenfalls übernommen, was ein weiterer Grund ist, wieso Du mit der privaten Zahnzusatzversicherung in Kontakt treten solltest.
Eine private Zahnzusatzversicherung kann nicht schaden
Ein weißes Lächeln ist Dir wichtig? Eine regelmäßige Zahnreinigung kostet jedoch wirklich Geld. Je nach Praxis und Region bis zu 100,- Euro und selten etwas darüber hinaus. Für manch einen ist das aber zu teuer und deswegen ist es wichtig, dass Du auch hier vorbeugend mit der privaten Zahnzusatzversicherung ein wenig mehr die Augen offen hältst, um so diese kosten schon einmal zu ersparen. Zahnersatz wird teilweise komplett oder bis zu 70% bezahlt, was derweil auch deutlich mehr ist, als Du bei der gesetzlichen Krankenversicherung erwarten kannst. So schlecht finde ich die Zahnzusatzversicherung aus diesem Anlass nicht und vielleicht Du ja auch nicht? Gerade gesetzlich Versicherte sind mit dieser privaten Vorsorge für die eigenen Zähne sehr gut beraten, weil sie sonst verdammt kostspielig zur Kasse gebeten werden, wenn mal etwas an den Zähnen ist. Überlass Deine Zähne wirklich nicht der gesetzlichen Krankenkasse, weil dann wirst Du bei den wenigen Leistungen wirklich enttäuscht darüber sein, wie wenig Deine Zähne in Deiner Krankenkasse auf Interesse stoßen.

Autor: Tina Müller (übertragen an Marcel Rübesam am 23.01.2019)