Vergleiche bei vielen Anbietern und auf offline die Chance nutzen

Stürze dich nicht gleich auf den ersten besten Anbieter und wechsel deine KFZ Versicherung. Ich kann dir empfehlen, alle dir bekannten Anbieter zu Rate zu ziehen um deine richtige neue Versicherung zu finden.

Auch offline also bei dem Versicherungsmakler deines Vertrauens solltest du nachfragen. Oft haben diese genaue Kenntnisse und können sogar manchmal mit der Rate entgegen kommen. Sie haben oft einen guten Spielraum den sonst die Versicherungsanbieter im Internet bekommen, wovon du aber oft nichts siehst.

Hier ein paar online Anbieter für den Preisvergleich einer KFZ Versicherung

Wie du siehst es gibt sehr viele Vergleichsanbieter und daher empfehle ich dir, nimm dir Zeit bei all den Anbietern die Preise zu vergleichen.

Bildnachweis

Welche KFZ Versicherung benötige ich?

Die Kfz-Haftpflicht kommt für Unfallschäden der anderen Unfallbeteiligten auf, wenn man selbst einen Unfall verursacht. Hier sind Personen sowie
Vermögensschäden und Sachschäden versichert.

Für entstandene Schäden am eigenen Kraftfahrzeug haftet hingegen die Kaskoversicherung.Hier unterscheiden sich zwei Versicherungen. Die Teil- und Vollkasko Versicherungen unterscheiden sich wie folgt.

Teilkasko deckt Fahrzeugschäden, die durch Brand, Explosion, Diebstahl, Unwetter oder Zusammenstoß mit Haarwild entstehen ab. Die Vollkasko umfasst zusätzlich zu den Teilkasko-Leistungen Schäden am eigenen Fahrzeug durch Vandalismus oder Eigenverschulden. 

Hierbei handelt es sich nicht um Pflichtversicherungen. Daher ist es vorher nötig zu schauen, welche Versicherung sich anbietet und welche man ggf. benötigt. Ich selbst nutze die Vollkasko Versicherung nur im ersten Jahr nachdem ich das Auto neu gekauft habe. Danach reicht mir die Teilkasko Versicherung völlig aus.

Bildnachweis

Autor: Marcel Rübesam

weitere spannende Themen