Es ist ganz einfach kein Geheimnis mehr, dass Rentner im hohen Alter arbeiten müssen, um über die Runden zu kommen. Das ältere Damen und Herren Flaschenpfand sammeln, damit sie überleben können und das, obwohl sie in Rente sind.
Eigentlich gingen wir doch alle davon aus, wir arbeiten hart, lang und werden am Ende mit einer ruhigen Rente belohnt oder? Die Realität sieht anders aus und die gesetzlichen Rentenkassen sind leer. Das bedeutet, dass immer mehr die private Altersvorsorge unter Beobachtung stellen müssen und die privaten Rentenversicherungen sichern Deine finanzielle Zukunft im Alter ab. Flexible und langfristig kannst Du neben der gesetzlichen Rentenversicherung Deine Rentenzukunft in ruhiger Lage, mit Freizeit, Urlauben & Co planen, wenn Du die privaten Rentenversicherungen nutzt. Je früher, desto besser.
Wieso sollte ich eine private Rentenversicherung abschließen?
Niemand hier, auch ich nicht, zwingt dich dazu, eine private Rentenversicherung abzuschließen. In diesem Ratgeber Artikel geht es mir um eine unverbindliche Beratung, wieso es gut ist, dass auch Du mit der privaten Altersvorsorge vorlieb nimmst. Die Rentenkassen sind leer und Du bekommst aus der Politik, den Medien und im Umfeld sicherlich viel davon mit. Renten werden nur sehr minimal erhöht, was einen Tropfen auf dem heißen Stein darstellt. Viel zu viele Rentner arbeiten auf Minijob-Basis, andere sammeln Pfand und andere? Die müssen zu den Tafeln gehen, um über die Runden zu kommen. Es wird dank Inflation, geringe Rentenkassen und dem hohen Alter der Menschen immer schwerer, dass Du von Deiner gesetzlichen Rentenversicherung leben kannst und das wollten wir an dieser Stelle einfach verdeutlichen. Nur Du selbst kannst entscheiden, ob Du mit der privaten Rentenversicherung wie einer Riester Rente oder Rürup-Rente dagegen steuerst, um der Altersarmut zu entfliehen.
Ab wann sollte ich mir Gedanken um eine private Rentenversicherung machen?
Eigentlich kann ich an dieser Stelle jedem in der Ausbildung bereits dazu raten, sich rechtzeitig beispielsweise mit der Riester Rente zu beschäftigen. Monatlich 10€ als Mindestspareinlage abzwacken, dass fällt vielleicht zu Anfang schwer, aber Du tust es, um deine Rente zu verbessern. Je früher desto besser muss an dieser Stelle also gesagt sein, damit Du auf alle Fälle neben der meist sehr geringen gesetzlichen Rente auch noch eine gute finanzielle Basis genießt, die Dein Leben finanziert, Deine Fixkosten trägst, und zwar ohne, dass Du arbeiten oder Flaschenpfand sammeln musst.
Autor: Tina Müller (übertragen an Marcel Rübesam am 31.12.2018)