Ob Du von zu Hause ausziehst und endlich Deinen eigenen Weg gehst oder Du einfach schon länger in einer Wohnung lebst, die Hausratversicherung darf unter keinen Umständen fehlen. Für mich ist diese Art der Versicherung eine der wichtigsten Versicherungen, die Du haben kannst. Immerhin möchtest Du Deine Sammlungen, Dein Hab & Gut versichert wissen und finanziell entschädigt wissen, wenn sie geklaut werden oder zu schaden kommen. Deswegen musst Du eine Hausratversicherung unbedingt haben, gleichwohl sie zu keinem Zeitpunkt als Pflichtversicherung in Deutschland geführt wird. Falls Du nicht genau weißt, ob Du eine Hausratversicherung brauchst oder wieso Du sie brauchst, empfehle ich Dir, folgende Informationen in Ruhe anzuschauen und selbst zu entscheiden.

Die Hausratversicherung begeistert mit einem umfangreichen Basisschutz

Die meisten Hausratversicherungen sind sehr umfangreich gestaltet und das ist der Grund, wieso Du in jedem Fall eine haben solltest. Sobald Du 18 Jahre jung bist und in eine Wohnung ziehst, empfehle ich diese Art der Versicherung für dich. Denn eines ist klar, es kann immer etwas passieren, sodass Musikinstrumente gestohlen werden oder verbrennen, das Leitungswasser etwas zerstört und mehr. Möchtest Du Sammlungen, Konsolen, Technikgeräte, Instrumente & Co verlieren und aus eigener Tasche neu zahlen? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen und der Basisschutz vieler Hausratversicherungen ist der Grund, wieso Du es auch gar nicht erst musst. Folgender Schutz ist in den meisten Hausratversicherungen inbegriffen.

• Schäden durch Leitungswasser u.a durch ein Rohrbruch verursacht
• Einbrüche sowie daraus resultierende Diebstähle
• Überspannungsschäden durch Blitzeinschläge
• Schäden durch Feuer wie bei defekten Heizungen oder anderen Geräten
• Schäden durch Implosionen sowie Explosionen
• Schäden aufgrund von Hagel und Stürme

Das ist im Grunde das Kernleistungsspektrum, welches fast jede Hausratversicherung mit sich bringt. Schäden können durch ganz unterschiedliche Problemherde entstehen und es ist doch gut zu wissen, dass Du im Ernstfall gerüstet bist oder? So kannst Du zumindest Deine Sammlung versichern, Deine Musikinstrumente und eine neue Einrichtung je nach Schaden für den Neustart einkaufen. Das ist es, wieso ich die Hausratversicherung sogar derart wichtig finde, dass man sie neben der gesetzlichen Krankenversicherung auch zur Pflicht machen, sollte ebenso wie die Haftpflichtversicherung. Das würde manchen Verbrauchern horrende Schäden ersparen, die auch zu einem finanziellen Ruin führen können.

Hausratversicherungen bieten optimale Zusatzleistungen zum Schutz an

Fragst Du dich gerade, wieso Dein Fahrrad nicht im Schutzbrief der Hausratversicherungen inbegriffen ist? Dies musst Du meist mit Zusatzleistungen als Sonderschutz für ein wenig mehr Geld eintragen lassen. Doch es lohnt sich, solange Du dein Rad im Keller z.B gut verschließt und es trotzdem geklaut wird. Denn dann kannst Du sofort einen Versicherungsfall melden. Elementarschäden sind auch versicherbar, was etwas kostspieliger ausfällt, aber bei Hochwasser, Lawinengefahr & Co, würde ich dazu raten. Selbst der Glasbruch kann wie bei einem Ceranfeld versichert werden. Das sind jedoch alles Zusatzversicherungen innerhalb der Hausratversicherung, von denen Du profitieren solltest. Beim Glasbruch ist ebenfalls der Wintergarten mit Glasfassaden geschützt. Also denk gut darüber nach, ob Du die paar Euro nicht mehr ausgeben möchtest, um den bestmöglichen Schutz gewähren zu können.

Welche Anbieter es für eine Hausratversicherung gibt

Es gibt so einige Anbieter, die eine Hausratversicherung anbieten. Einige davon wirst Du auch in jedem Fall kennen, sodass die Entscheidung gar nicht leicht fällt, wo Du am Ende deine Hausratversicherung abschließen möchtest. Zum Beispiel sind die Allianz und Gothar namenhafte Versicherungsgesellschaften, welche diese Art der Versicherung anbieten. Auf der anderen Seite gibt es aber auch die HUK Coburg oder Generali, wo Du eine Hausratversicherung abschließen kannst. Du kannst es Dir am besten einfach machen, indem Du einen Tarifvergleich nutzt oder sie selber vergleichst. Ob Hansemerkur oder Cosmosdirekt – an Auswahl für eine Hausratversicherung mangelt es Dir gar nicht. Du musst selbst entscheiden, wo Du den besten Schutz genießt und wo Du viel Geld sparen kannst, aber die bestmögliche Leistung erhältst. Das waren im Übrigen auch nur ein paar namenhafte Versicherungsgesellschaften, die eine Hausratversicherung anbieten. Darüber hinaus gibt es noch viele weitere.

Brauche ich eine Hausratversicherung überhaupt?

Ich sag mal so, eine Pflichtversicherung stellt sie nicht da. Du kannst auf sie verzichten, aber im Schadensfall, siehe oben, wirst Du alles selber tragen müssen. Daher würde ich immer tendieren, dass Du eine Hausratversicherung abschließt, sobald Du in eine Wohnung ziehst. Ziehst Du um, meldest Du das einfach der Versicherung und schon kann der Schutz auf die neue Wohnung weitergehen.

Die Hausratversicherung schützt auch im Umzugsfall Dein Hab und Gut

Ohne Zweifel ist die Hausratversicherung als Mieter oder Eigentümer das Must-have. Allerdings meiner persönlicher Meinung nach und Du kannst mit den hier auffindbaren Informationen das gerne selbst für dich entscheiden. Doch auch im Falle eines Umzugs und nach der Meldung zur entsprechenden Versicherungsgesellschaft bist Du weiterhin auf der sicheren und geschützten Seite, dass es Deiner DVD-Sammlung, der Plattensammlung, dem Fahrrad & den Möbeln sicher ergeht, wenn ein Schadensfallauftritt. Überlege es Dir also gut, ob Du auf diese so enorm wichtige Versicherung verzichten möchtest.

Autor: Tina Müller (übertragen an Marcel Rübesam am 01.01.2019)

Bildnachweis